Motherhood Penalty
Der Begriff Motherhood Penalty bezeichnet die negativen Auswirkungen von Mutterschaft auf Einkommen und Karriere. Mütter verdienen in Deutschland durchschnittlich 61 % weniger als vor der Geburt eines Kindes, haben schlechtere Chancen auf Beförderungen und arbeiten häufiger in Teilzeit.
Dies führt langfristig zu einer stärkeren Gender Pension Gap. Unternehmen, die flexible Arbeitsmodelle und Elternzeit für Väter fördern, können dazu beitragen, diese Benachteiligung zu verringern.
Weiterlesen: Gender Pay Gap | Brückenteilzeit
Externer Link: Child Penalties across Countries: Evidence and Explanations | Request PDF