Die 5 häufigsten Fehler bei Teilzeit-Stellenanzeigen – und wie du sie vermeidest
Teilzeitstellen sind eine großartige Möglichkeit, Talente zu gewinnen, die aus verschiedenen Gründen nicht in Vollzeit arbeiten können oder möchten. Doch eine Stellenausschreibung für Teilzeit ist nicht einfach „Vollzeit minus ein paar Stunden“. Es gibt einige Stolperfallen, die Arbeitgeber unbedingt vermeiden…
Ausschreibungen für gute Teilzeitjobs: Der Schlüssel zu effizienter Stellenbesetzung
Teilzeitjobs gewinnen in Deutschland mehr und mehr an Bedeutung. Mit einer Teilzeitquote von über 30 % und einer steigenden Tendenz zeigt sich, dass flexible Arbeitsmodelle nicht nur für Arbeitnehmende, sondern auch für Arbeitgebende essenziell sind. Doch trotz dieser Entwicklung bleibt…
Coaching und Beratung für Führungskräfteentwicklung, Shared Leadership und Berufsorientierung
Die Arbeitswelt verändert sich – und mit ihr die Anforderungen an Führung und Karriere. Teilzeitmodelle und innovative Führungsansätze sind heute keine Ausnahme mehr, sondern die Regel. Hier finden Unternehmen Experten, die helfen, diese Veränderungen erfolgreich zu meistern. Die folgenden Coaches…
Coaching und Beratung für Berufsorientierung, Jobsuche und Teilzeitkarriere
Die Suche nach einer attraktiven Teilzeitstelle oder die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben kann herausfordernd sein. Unsere Jobbörse soll diesen Prozess erleichtern und unterstützen. Für diejenigen, die zusätzliche Hilfe benötigen, stellen wir hier erfahrene Beraterinnen und Coaches vor. Diese Experten…
Den richtigen Job finden? Erstmal den Stellenmarkt vergessen!
Ich war schon 10 Jahre lang berufstätig, bevor ich das erste mal auf einer der großen Jobbörsen war. Bis dahin bin ich immer von einer Tätigkeit in die nächste gerutscht. Darum hat Cathy Narriman bei einer Infoveranstaltung zu Flipped Job Market eine…
Wiedereinstieg leicht gemacht: Wie power_m Münchner:innen unterstützt
Profiling, Orientierung und Unterstützung bei der Jobsuche – das bietet power_m Wiedereinsteiger:innen in der Region München. Seit 15 Jahren unterstützt die Initiative Menschen, die nach einer familienbedingten Auszeit zurück ins Berufsleben möchten. Das Besondere: Alle Angebote sind kostenfrei und werden…
So klappt’s mit der anspruchsvollen Teilzeitstelle: Claire Zapletal erzählt
Rückmeldungen von Talenten, die über TEILZEIT.TALENTE ihre anspruchsvolle Teilzeitstelle gefunden haben, freuen mich immer besonders. Vor kurzem hat mich Claire Zapletal auf LinkedIn angeschrieben und mir für unsere Job-Plattform gedankt. Sie hat sich bereiterklärt, als Inspiration und Ermutigung für andere…
Weniger arbeiten, länger gut leben: Strategien für ein entzerrtes Erwerbsleben
Clara Vuillemin und Peter Lau haben zusammen das Buch Zu alt? Zu jung? Egal! geschrieben, in dem sie sich für eine Arbeitswelt ohne Altersgrenzen aussprechen. Ich bin durch einen viralen Post von Clara auf LinkedIn auf die beiden aufmerksam geworden.…
Gemeinsam zum Teilzeitjob: Mit einem Erfolgsteam zur passenden Teilzeitstelle
Die Suche nach einem passenden Job ist oft mühsam. Eine anspruchsvolle Teilzeitstelle zu finden, ist noch mühsamer. Da hilft es, nicht alleine unterwegs zu sein. Ein festes Konzept, um Unterstützung zu finden, ist ein Erfolgsteam. Das Erfolgsteam ist eine Arbeitsgruppe,…
Warum es sich lohnt, in Teilzeit zu Arbeiten – die wichtigstem 5 Gründe
Weniger Geld, weniger Rente, weniger Aufstiegschancen. Diese Nachteile bekomme ich sofort zu hören, wenn ich von Teilzeitarbeit spreche. Es gibt aber auch große Vorteile. Hier kommen die fünf Vorteile, die ich für am wichtigsten halte: Es ist besser für die…
Bessere Teilzeitjobs in gemeinwohlorientierten Organisationen?
Interview mit Carolin Luhnen von Talents4Good Die allgemeine Misere für anspruchsvolle Stellen in Teilzeit ist allen Lesenden hier wohl bekannt: Obwohl Teilzeitarbeit mit einer Quote von rund 30% zunehmend die Beschäftigungslandschaft prägt, schaut es bei den Leitungspositionen ziemlich düster aus.…
Die 3-Tage-Woche bei Martina Konle Steuerberatung: Teilzeit als Erfolgsmodell
Martina Konle war die erste Person, die jemals bei unserer Jobbörse ein Inserat geschaltet (hier geht’s zum ausgeschriebenen Job – Steuerberater:in). Deswegen habe ich mit ihr telefoniert und war im Gespräch sofort von ihr und dem Arbeitsmodell ihrer Firma begeistert:…
20 Stunden für den guten Zweck: Ein Blick auf das innovative Arbeitszeitmodell der Tür an Tür Digitalfabrik
Unser zweites Vorreiterunternehmen im TEILZEIT.TALENTE Talk war die Tür an Tür Digitalfabrik. Daniel Kehne, Mitgründer und CIO der Firma, hat uns einen Einblick in deren ungewöhnliche Arbeitsmodell gegeben. Die Tür an Tür Digitalfabrik: Technologie für den guten Zweck Die Tür…
Teilzeit nervt: Welche Vorurteile gibt es und wie lassen sich diese entkräften?
Der Wunsch, in Teilzeit zu arbeiten, stößt in den meisten Organisationen bisher auf alles andere als Begeisterung. Umso wichtiger ist es, dass wir mal die Karten auf den Tisch legen! Deswegen schauen wir uns an, welche gängigen Vorurteile es gegen…
Karriere in Teilzeit in der Beratung
Die Arbeitswelt verändert sich rasant, und flexible Arbeitsmodelle sind gefragter denn je. Besonders das Thema Teilzeit rückt dabei immer stärker in den Fokus. In einem inspirierenden Event geben Michael Seipel, Vorstand von Cassini Consulting, Johanna Fink und Moritz Orendt spannende…
#87 Dr. Stefanie Leiterholt | Karriere in Teilzeit bei WMF
Dr. Stefanie Leiterholt ist Geschäftsführerin der GSEB WMF Shared Services GmbH. WMF ist seit 2022 Mission Partner von Mom Hunting und hat sich mit dieser Zusammenarbeit auf den Weg zu mehr Vereinbarkeit und Diversität im Management gemacht. Wir sprechen in dieser Episode…
#86 Bastian Hughes | Wie bewerbe ich mich in Teilzeit?
Bastian Hughes ist der Gründer der Berufsoptimierer. Als Ex-Personaler mit 10 Jahren Erfahrung spricht er in seinem Podcast seit 2017 über das Thema und coacht mit seinen Kolleg:innen Menschen zu den Themen Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Berufsorientierung und berufliche Weiterentwicklung. Wir haben…
#85 Marcus Zanatta | Wenn du Erfolg haben willst, stelle niemals Teilzeitkräfte ein
Marcus Zanatta ist Founder und CEO der ZANETTA media group. Als unabhängige und inhabergeführte Mediaagentur berät er mit seine Kolleg:innen seit fast 15 Jahren Marken und Unternehmen, Kreativagenturen und Startups sowie Verbände und Behörden. „Wenn du Erfolg haben willst, stelle…
#84 Sybille Stippler | Faktencheck Teilzeitführung
Sibylle Stippler leitet im Institut der deutschen Wirtschaft das Cluster Berufliche Qualifizierung und Fachkräfte und betreut das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung, kurz KOFA. Wir sprechen im Podcast über ihre eigenen Erfahrungen mit Führung in Teilzeit, erkunden die Faktenlage Rund um das Thema und nehmen wissenschaftlich fundierte…
#83 Anne Theiss | Die Abwertung der Mütter
Anne Theiss ist Journalistin und war lange persönliche Referentin von Hubert Burda. Sie ist Mutter zweier Kinder und kennt die Belastung des Mütter-Multitaskings aus eigener Erfahrung. Ihr Buch „Die Abwertung der Mütter“ ist 2023 bei Droemer Knaur erschienen. Wir haben darüber gesprochen,…
#82 Simone Hülsmann | Teilzeitführung bei der Stadt Dortmund
Simone Hülsmann ist seit April 2024 Leiterin des Personal- und Organisationsamts bei der Stadt Dortmund. Mit dem Konzept „Führung 4.0“ entwickelt das Amt derzeit zusammen mit dem Gleichstellungsbüro und weiteren Akteur*innen moderne Führungsmodelle wie Co-Leadership oder Führen in Teilzeit. Wir sprechen…
#81 Dr. Stefan Waschmann | Alles über Fair Pay und Co
Dr. Stefan Waschmann ist Politikwissenschaftler und Berater. Er bezeichnet sich selbst als Fair Pay-Vorkämpfer und Datennerd. Er beschäftigt sich unter anderem mit den Themen Lohntransparenz und fairen Gehaltssystemen. Wir sprechen in dieser Episode darüber, was Fair Pay eigentlich ist, welche Rolle…
#80 Elisabeth König | Teilzeit und Führung als Alleinerziehende
Elisabeth König ist Head of Governance bei Siemens. Wir sprechen in dieser Episode darüber, welche Erfahrungen sie als Teilzeitführungskraft gemacht hat, welchen Einfluss ihre private Lebenssituation auf ihre berufliche Rolle hat und was Arbeitgeber tun können, um Alleinerziehende besser zu…
#79 Dr. Ana Hoffmeister | Future Family
Dr. Ana Hoffmeister ist Unternehmensberaterin, Aufsichtsrätin und Podcasterin. In ihrem Buch „Future Family – Familien am Limit“ schreibt sie über neue Modelle, Konzepte und aktuelle Entwicklungen in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.