Work-Life-Balance

Work-Life-Balance beschreibt das Gleichgewicht zwischen beruflichen Anforderungen und privaten Bedürfnissen. Eine gute Work-Life-Balance hilft dabei, Stress zu reduzieren, die Gesundheit zu fördern und langfristig produktiver zu arbeiten. Flexible Arbeitszeitmodelle wie Homeoffice, Gleitzeit, Jobsharing und die 4-Tage-Woche tragen dazu bei, die Work-Life-Balance zu verbessern.

Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden aktiv dabei unterstützen, profitieren von höherer Motivation, geringeren Fehlzeiten und besserer Mitarbeiterbindung. Gleichzeitig wird zunehmend von Life-Balance gesprochen, da dieser Begriff nicht die klassische Trennung von Arbeit und Privatleben suggeriert, sondern eine ganzheitliche Integration beider Bereiche berücksichtigt.

Weiterlesen: Flexible Arbeitszeitmodelle | Mental Load | Vereinbarkeit