Care-Arbeit
Care-Arbeit umfasst alle Tätigkeiten, die zur Betreuung und Versorgung von Menschen beitragen – sei es die Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen oder Haushaltsarbeit. Diese Form der Arbeit wird oft unbezahlt oder schlecht bezahlt und überwiegend von Frauen geleistet.
Der daraus resultierende Gender Care Gap führt dazu, dass Frauen weniger Erwerbsarbeit leisten und dadurch finanzielle Nachteile erleiden, etwa durch den Gender Pay Gap oder eine niedrigere Rente (Gender Pension Gap). Die ungleiche Verteilung der Care-Arbeit ist ein zentrales Hindernis für die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Weiterlesen: Gender Care Gap | Gender Pay Gap
Externe Links: Care-Arbeit, Gleichstellung und der Blick auf Männer – Bundesstiftung Gleichstellung