Stressmanagement

Stressmanagement ist für Teilzeitkräfte wichtig, da neben dem Job oft auch privat Belastungen beispielsweise durch Care-Arbeit bestehen. Strategien wie eine klare Abgrenzung von Arbeits- und Freizeit, das Delegieren von Aufgaben und die Reduzierung von Mental Load können helfen, Überlastung zu vermeiden.

Unternehmen, die eine gesunde Unternehmenskultur mit flexiblen Arbeitszeitmodellen fördern, profitieren von motivierten Mitarbeitenden und einer geringeren Krankheitsrate. Besonders Jobsharing, Gleitzeit und Vertrauensarbeitszeit bieten Möglichkeiten, Stress durch bessere Zeitkontrolle zu reduzieren. Gleichzeitig können Entspannungstechniken wie Achtsamkeit, regelmäßige Bewegung und bewusste Pausen dazu beitragen, die psychische Gesundheit zu stärken.

Weiterlesen: Delegation | Flexible Arbeitszeitmodelle | Mental Load 

Externer Link: Methoden zur Stressbewältigung – Die Techniker