
So klappt’s mit der anspruchsvollen Teilzeitstelle: Claire Zapletal erzählt
Rückmeldungen von Talenten, die über TEILZEIT.TALENTE ihre anspruchsvolle Teilzeitstelle gefunden haben, freuen mich immer besonders. Vor kurzem hat mich Claire Zapletal auf LinkedIn angeschrieben und mir für unsere Job-Plattform gedankt.
Sie hat sich bereiterklärt, als Inspiration und Ermutigung für andere Jobsuchende von ihrem Weg zum passenden Job zu erzählen. Auch wenn es manchmal mühsam ist: Berufliche Ambitionen und andere persönliche Verpflichtungen lassen sich in Einklang bringen.
Welche Vorteile haben für dich persönlich Teilzeitstellen im Vergleich zu Vollzeitjobs?
Ich bin Mutter von 2 Kindern und habe in den letzten Jahren verschiedene Arbeitsmodelle probiert. Eine Teilzeitstelle mit rund 20/25 Stunden pro Woche bietet mir die Möglichkeit, die Familie und den Job unter einen Hut zu bekommen, ohne selber zu kurz zu kommen oder mich ständig zu verbiegen. Ich bin weiterhin nebenberuflich selbständig, die Teilzeitstelle bietet mir jedoch ein Stück Stabilität und Sicherheit.
Welche Herausforderungen hast du bei der Suche nach einem anspruchsvollen Teilzeitjob erlebt?
Darüber könnte ich selber einen längeren Blog Artikel schreiben! Die größte Herausforderung war es, einen Job zu finden, der zu meinen Fähigkeiten und meinem beruflichen Level passt. Ich verfüge über 10 Jahre Berufserfahrung im digitalen Marketing und war vor meinem ersten Kind in einer Führungsposition tätig.
Für mich persönlich war es nun nicht die Prio 1, wieder in einer Führungsposition tätig zu sein, aber ich wollte einen anspruchsvollen Job haben, der zu meinem Fachwissen passt und bei dem ich mich weiterentwickeln kann.
Die größten Herausforderungen waren zum einen, dass es auf dem Markt sehr wenige solche Stellen gibt – bei der Suche wurden mir sehr oft Werkstudentenstellen angezeigt oder Junior oder Assistenzstellen. Eine weitere Herausforderung war, dass viele angebotene Teilzeit-Stellen aus meiner Sicht eher vollzeit-nahe Stellen sind mit 30+ Wochenstunden. Ich habe jedoch bewusst eine Stelle mit maximal 25 Wochenstunden gesucht.
Wie hast du von TEILZEIT.TALENTE erfahren und was hat dich dazu bewogen, dich bei uns anzumelden?
Ich habe sehr viel recherchiert und mich bei vielen Portalen angemeldet. Über TEILZEIT.TALENTE bin ich über LinkedIn gestolpert und habe mich direkt angemeldet. Was mich direkt angesprochen hat, ist, dass es hier um anspruchsvolle Teilzeit Stellen geht und natürlich, dass ich in München wohne.
Was war das Besondere an der Stelle, die du über TEILZEIT.TALENTE gefunden hast, und wie passt sie zu deinen beruflichen Zielen?
Das Besondere ist, dass ich mich in meinem Fachgebiet Marketing voll einbringen und weiterentwickeln kann. Ich übernehme die Verantwortung für das B2B Marketing der Marke für den europäischen Raum. Trotzdem ist die Stelle eine Teilzeit Stelle – diese Kombination ist besonders!
Nachdem es jetzt bei dir mit der anspruchsvollen Teilzeitstelle geklappt hat: Welche Lektionen hast du während deiner Jobsuche gelernt, die du anderen weitergeben möchtest?
Meiner Meinung nach ist der Schlüssel zur erfolgreichen Stellensuche, sich zunächst klar darüber zu werden, wonach man konkret sucht und welche Kriterien dabei besonders wichtig sind: Was sind Muss-Kriterien, was sind Kann-Kriterien? Auf was könnte man eher verzichten, auf was nicht? Das klingt so selbstverständlich, trotzdem habe ich in vielen Gesprächen erlebt, dass dies oft nicht der Fall ist.
Daher ist mein Tipp für eine erfolgreiche Jobsuche, sich ganz klar darüber zu werden, was man wirklich sucht. Und dann heißt es dranbleiben, nicht aufgeben und Absagen nicht persönlich nehmen.
Wichtig ist aus meiner Sicht zudem, die eigenen Unterlagen stets aktuell zu halten und sich konsequent zu vernetzen.
Vielen Dank für dieses Interview und viel Erfolg im neuen Job, liebe Claire!