Topsharing
Topsharing ist eine spezielle Form des Jobsharings, die sich auf Führungspositionen bezieht. Zwei Personen teilen sich eine leitende Funktion und tragen gemeinsam Verantwortung für ihr Team oder ihren Bereich. Während der Begriff Topsharing oft den Aspekt der Arbeitszeitreduzierung betont, geht es beim Co-Leadership stärker um eine bewusste Doppelspitze mit klarer gemeinsamer Führungskultur.
Das Modell bietet zahlreiche Vorteile: Es ermöglicht eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, fördert Diversität in der Führungsebene und kombiniert verschiedene Kompetenzen in einer Rolle. Unternehmen profitieren davon, weil sie Führungspositionen auch mit qualifizierten Bewerber:innen in Teilzeit besetzten können und Führungskräfte entlastet werden.
Weiterlesen: Co-Leadership | Führung in Teilzeit | Jobsharing | Vereinbarkeit