thomas angestein co-leadership jobsharing
Führen in Teilzeit,  HR-Wissen

#9 Thomas Angerstein | Welche Vorteile hat Co-Leadership bei SAP?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Podcast abonnieren

Thomas Angerstein ist Head of Mission Critical Support EMEA/MEE bei SAP und teilt sich diese Rolle mit einem Kollegen im Co-Leadership. Er arbeitet nicht in Teilzeit und hat sich dennoch für ein Jobsharing-Modell entschieden. 

Ich spreche mit ihm darüber, wie es dazu gekommen ist, wie sein Modell bei SAP funktioniert und welche Vorteile Jobsharing aus seiner Sicht hat.

Im Gespräch erfährst du:

  • Wie er zu seiner Rolle als Jobsharer in dieser Führungsposition gekommen ist.

  • Wir er sich mit seinem Co-Lead organisiert und wie das Modell bei ihm in der Praxis funktioniert.
  • Welche Rolle das Unternehmen für das Gelingen von Co-Leadership spielt und was SAP dafür tut, damit Topsharing funktioniert.
  • Welche Vorteile er in Co-Leadership für sich und sein Umfeld sieht.

Ressourcen:

  • Hier findet ihr Thomas Profil auf LinkedIn
Bild von Johanna Fink
Johanna Fink

Meine Mission ist es, Führung in Teilzeit vom Mutti-Image zu befreien und zum attraktiven Erfolgsmodell zu machen. Mein Wissen und meine Erfahrungen teile ich in diesem Blog und meinem Podcast 'Führen in Teilzeit'.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert